Liebe Leser,
heute befassen wir uns mit Gin Ali, Sternengasse 2.
Die Location von Gin Ali liegt im Zentrum Ulms, ein wenig versteckt in einer der vielen paralell Straßen der Hirschstraße. Im Inneren findet sich der Imbiss in einer eher dunkleren Atmosphäre wieder, da der Gastraum im hinteren Teil des Imbisses ist und weniger an Sonnenstrahlen einfängt. Dafür sind Sitzplätze vorhanden und das personal ist stets freundlich.
Gin Ali erhält hierfür 5. von 10. möglichen Punkten für die Location.
Das Angebot. Bei Gin Ali wird Döner Kebap, Pizza und Salat angeboten. Das Angebot hier ist leider sehr klein gehalten und der Döner wird ausschließlich mit Putenfleisch serviert. Positiv jedoch ist, dass es jeden Tag ein anderes Tagesangebot gibt, so ist z.B. Donnerstags Dönertag (Statt 3,50 kostet jeder Döner Kebap nur noch 3€) oder Montags ist Pizzatag (Margatita + Zutat für 6€) diese Angebote sind hier wirklich TOP ! Die Wartezeit für Pizzas und Döner Kebap beträgt hier durchschnittlich 5-10 Minuten. (Je nachdem ob Pizza oder Kebap) Ansonsten sind die Preise vorort angemessen, sollte man sich etwas liefern lassen, kostet dies leider einen Aufpreis was wirklich sehr schade ist.
Hier erhält der Gin Ali ebenfalls 7. von 10. möglichen Punkten.
Zum Schluss noch das Essen. Hier muss ich wirklich sagen TOP ! Gin Ali zaubert super Pizzas, mit dünnem Boden und frischen Zutaten. Ebenso frisch ist der Döner, knack frischer Salat, Tomaten und eine wirklich sehr gelungene Jogurt Soße. Natürlich ist auch hier die Scharfe Sriracha Chillisoße vorhanden. Das Brot wird morgens selbst gemacht und schmeckt auch dementsprechend gut, es ist schön cross und nicht zu trocken. Ein wirklich gelungener Döner Kebap (wenn auch nur mit Pute) hier in Ulm !
8. von 10. möglichen Punkten beim Essen für Gin Ali.
Mein Fazit für den Imbiss ist, dass es sich auf jedenfall lohnt dort seine Mittagszeit zu verbringen. Denn das Essen macht alle anderen sorgen weg !
Insgesamt 20. Punkte von 30. möglichen für Gin Ali !
Grüße euere Ulmer Gourmets
Freitag, 19. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen